
Herzliche Einladung
zum Baum-Naturdenkmal Picknick
in Schloss Eggenberg
02. Juni 2023
Einlass ab 12:30 bis 18:00 Uhr
Kostenloser Eintritt mit Picknick von Mangolds
Das Land Steiermark lädt im Rahmen des Baum-Naturdenkmal-Projekts
gemeinsam mit dem Naturschutzbund Steiermark, der Steiermärkischen Berg- und
Naturwacht und dem Schloss Eggenberg zu einem Nachmittag mit Picknick
und umfangreichem Programm in den Eggenberger Schlosspark ein.
Dieses Jahr soll der Fokus auf den Erhalt der Artenvielfalt und den Lebensraum
Baum gelegt und so zum langfristigen Schutz dieser Naturdenkmale in
der Steiermark beigetragen werden.
AUSGEBUCHT!
Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter:
info@baumnaturdenkmal.at
Adresse
Picknickwiese – Schlosspark Eggenberg, Eggenberger Allee 90, 8020 Graz
Bei Absage & Rückfragen wenden Sie sich bitte an: info@baumnaturdenkmal.at
Wir bitten darum Picknick-Decken selbst mitzubringen.
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Entfällt bei Regenwetter!
Ersatztermin: 16. Juni 2023
Ablauf
ab 12:30: Einlass mit vegetarischen Picknick von Mangolds
14-18 Uhr: Eröffnung & Progammbeginn
15:00/16:10: Führungen mit Expert:innen durch den Schlosspark
17:15: Tombola Ziehung & Schätzspielauswertung mit Preisverleihung
18:00 Ende
Kulinarik
- Vegetarisches Picknick von Mangolds
- Makava Limonaden
- Sax-Eiswagen
Programm
- Führungen durch den Schlosspark mit Baumpflegeexpert:innen, Museumsleiter:innen, Mitarbeiter:innen des Schlossparks & Berg-und Naturwächter:innen
- Tombolalose Verkauf & Ziehung ab 17:15
- Schätzspiel und Basteln für Kinder
- Baumpflege von Naturdenkmalen Infostand mit Expert:innen
- Baum-Naturdenkmal-Patenschaftangebot & Infostand
Give-Aways
- Zauberblumen und Samenbomben von der Natur.Werk.Stadt
Tombola & Schätzspiel Preise
Rogner BadBlumau Tageseintritte
Sonnentor „Durchatmen im Wald“ Tee
La Strada Tickets Universalmuseum Joanneum Jahreseintritte
Schloss Eggenberg Jahreskarte
Kinder/Jugend SteiermarkCard
Bresser Junior Kinderfernglas
Eintritte Lurgrotte Peggau
Tageseintritte EisGreissler Erlebnispark
Eintritte Der Wilde Berg Mautern
Familieneintritte Waldpark Hochreiter
Kletterhalle SportUnion Graz
„Die Mur in Graz“ – Das grüne Band unserer Stadt
Eintritte für die Salzwelten
Eintritt für die Kletterhalle/Schwimmbad der SportUnion
uvm.
Führungen I *
15:00
- „Lebensraum Baum und Totholz“ Familienführung
mit Mag. Heinz Wirnsberger, Bezirksleiter Berg- und Naturwacht Graz - „Baumerhalt im Schlosspark“
mit Baumpflegeexperte Dominik Haidenschuster - „Gartendenkmal trifft auf Naturdenkmal. Alltag im Eggenberger Schlosspark“
mit Dr. Paul Schuster, Leitung Schloss Eggenberg & Alte Galerie
Führungen II *
16:10
- „Lebensraum Baum und Totholz“ Familienführung
mit Priv. Doz. Mag. Dr. Werner Holzinger, Geschäftsführer des Ökoteams - „Pflege und Erhalt von Baum-Naturdenkmalen“ Familienvortrag
mit Baumpflegeexperte Christian Rinner MSc - Kulturhistorische Führung „Blühendes Erbe unter Bäumen“
mit Mitarbeiter:innen des Eggenberger Schlossparks
* Teilnehmerzahl pro Führung begrenzt auf max. 30 Personen

Wir freuen uns gemeinsam mit Ihnen unsere Baum-Naturdenkmale zu feiern.
