Erstes Baum-Naturdenkmal-Picknick im Schlosspark Eggenberg gleich ausgebucht.

Das erste Baum-Naturdenkmal-Picknick war ein voller Erfolg und wurde mit über 290 Besucher:innen zu einem begehrten Fest für die Natur.

Das Land Steiermark hat im Rahmen des Baum-Naturdenkmal-Projekts gemeinsam mit dem Naturschutzbund Steiermark, der Steiermärkischen Berg- und Naturwacht und dem Schloss Eggenberg am 2. Juni 2023 zu einem kostenlosen Picknick und umfangreichen Programm in den Eggenberger Schlosspark eingeladen. Dieses Jahr wurde der Fokus auf den Erhalt der Artenvielfalt und den Lebensraum Baum gelegt, um so zum langfristigen Schutz dieser Baum-Methusalems in der Steiermark beizutragen.

Für Familien und Baum-Liebhaber:innen gab es viel zu erleben und entdecken: Neben einem vegetarischen Picknick lockten ein abwechslungsreiches Programm mit Themen-Führungen durch den Schlosspark, Basteln in und mit der Natur, ein Schätzspiel für Kinder und eine Tombola mit vielen spannenden Preisen.

„Mit dieser Veranstaltung ist es uns gelungen, die Bedeutung der mehr als 600 Baum-Naturdenkmale in der Steiermark erlebbar und begreifbar zu machen“, freut sich Naturschutzlandesrätin Ursula Lackner über das enorme Interesse der Besucher:innen. „Sie sind einzigartige Naturschöpfungen, lebendige Geschichte und wesentlich für die Biodiversität in unserem Bundesland. Mit der von mir initiierten Patenschaftsaktion bieten den Steirerinnen und Steirern die Möglichkeit, sich an der Erhaltung der Baum-Naturdenkmale zu beteiligen“.

Das umfangreiche Programm konnte Jung und Alt durch sein vielfältiges Angebot begeistern: Vegetarisches Picknick von Mangolds & ein SAX-Eiswagen, Führungen durch den Schlosspark zu vielfältigen Baum-Naturdenkmal-Themen, Gespräche mit Baumpfleger:innen und Bergwächter:innen, Kinder- und Familienprogramm mit Basteln, Schätzspiel und Führungen, Tombola mit tollen Preisen (z.B. Eintritte für die Therme BadBlumau, Eintrittskarten für die Lurgrotte Peggau, Der Wilde Berg Mautern, EisGreissler Erlebnispark, u.v.m.), Baumpflege-Experten Infostand und Baum-Naturdenkmal-Patenschaftsangebot.