Alter: über 500 Jahre
Höhe: zw. 35 – 50 m
Lebewesen: Sie ist für viele Vogelarten Nahrungsquelle oder Brutstatt (Meisen, Eulen, Tannenhäher, Spechte, etc.), Auerhahn im Gebirge, für Säuger wie Rehe als Schutz und Nahrungsquelle.
Besonderheiten: immergrün, Pilze bilden mit Fichten eine enge Lebensgemeinschaft, sie wurde für Monokulturen im Flachland angepflanzt, Fichtennadeln versauern den Boden, das älteste Wurzelsystem der Welt ist in Schweden über 9550 Jahre.