Stechpalme (Ilex aquifolium) 

Herkunft: Heimisch

Alter: 300 Jahre 

Höhe: 10 – 15 m 

Frucht: Steinfrüchte

Lebewesen: Sie wird von Bienen bestäubt, im Winter wird das feste Laub vom Wild verbissen, beliebter Schlafplatz für Vögel, Überwinterungsstätte für Zitronenfalter, die Samen dienen als Nahrung für Drosseln, Rotkehlchen und Mönchsgrasmücken (12 Vogelarten insgesamt bekannt).

Besonderheiten: Sie ist eine immergrüne Pflanze und die Blätter als auch die roten Beeren sind gering giftig. Sie ist die einzige Stechpalmenart die in Europa heimisch ist. Sie ist eine häufige Zierpflanze in Gärten und in Parks, sie wurde von den Kelten verhert, da die satten Farben im Winter für Hoffunung und Liebe standen.