Steirische Industrie übernimmt Patenschaft

Nun haben die mehr als 600 Baum-Naturdenkmale in der Steiermark mit der Industriellenvereinigung Steiermark eine neue Patin gefunden.

Die mehrere hundert Jahre alten 600 Baum-Naturdenkmale in der Steiermark sind einzigartige Schöpfungen der Natur, lebendige Geschichte und wichtige Hotspots für die Biodiversität. Wie auch die Europäische Eibe auf dem FH Campus 02 in Graz. Unter den immergrünen Ästen überreichte Umweltlandesrätin Ursula Lackner gemeinsam mit Vertretern des Naturschutzbundes und der Berg- & Naturwacht Steiermark die Patenschafts-Urkunde an Stefan Stolitzka, Präsident der IV-Steiermark. Denn die IV-Steiermark beteiligt sich mit einer Diamant-Patenschaft am Erhalt der steirischen Baum-Naturdenkmale.

„Uns liegt die Steiermark als unser Lebens- und Arbeitsraum sehr am Herzen und das möchten wir mit der Patenschaft noch sichtbarer machen. Schließlich ist unsere Industrie mit ihren Produkten, ihrem Know-how und ihren Dienstleistungen schon lange Teil der Lösung in Klimafragen. Dieser eindrucksvolle Baum, der noch dazu am Gelände einer Bildungsstätte steht, ist ein schönes Zeichen für unser selbstverständliches Tun.“, so Stolitzka.