Herkunft: heimisch in Mitteleuropa
Alter: bis 150 Jahre
Höhe: bis zu 12 m
Frucht: rote-orange Früchte
Lebewesen: Als buschiges Strauchgewächs ist er wichtig als Vogelnistgehölz (Dorngrasmücke, Neuntöter, Drossel), für Igel, Haselmaus, der Siebenschläfer frisst die Blüten, über 170 Insektenarten, 56 Schmetterlingsarten ( Pfeileule, Feldholz-Weißdorneule, Blaukopf, Goldafter) ernähren sich vom Nektar der Blüten.
Besonderheiten: Er gilt als Heilpflanze zum Beispiel als Tee, er wird als Feen- und Elfenbaum verehrt.