
Erstes Baum-Naturdenkmal-Picknick im Schlosspark Eggenberg gleich ausgebucht.
Das erste Baum-Naturdenkmal-Picknick war ein voller Erfolg und wurde mit über 290 Besucher:innen zu einem begehrten Fest für die Natur.
Baum-Naturdenkmale sind meist mehrere hundert Jahre alt und stellen einzigartige Naturschöpfungen und historische Zeitzeugen dar. In der Steiermark sind über 600 Bäume als Naturdenkmale ausgezeichnet. Diese Bäume wurden aufgrund ihrer wissenschaftlichen, kulturellen oder ökologischen Bedeutung, ihrer Eigenart, Schönheit oder Seltenheit ausgewählt.
Für den Erhalt dieser einzigartigen Naturgeschöpfe setzt sich das Land Steiermark gemeinsam mit dem Naturschutzbund Steiermark und der Steiermärkischen Berg- und Naturwacht tagtäglich ein. Vor allem Klimawandel bedingte Unwetter und Hitze machen den steirischen Baum-Naturdenkmalen zu schaffen. Durch regelmäßige Baumkontrollen und Pflegemaßnahmen von spezialisierten Baumpfleger:innen können diese unvergleichlichen Naturdenkmale geschützt werden.
Bäume sind die größten und ältesten bekannten Lebewesen auf unserer Erde.
Sie sind Hotspots der Biodiversität; an einem einzigen Baum kann die ganze Spanne der lebenden Organismen angetroffen werden: vom kleinsten Mikroorganismus über unterschiedlichste Insekten bis zu Vögeln, Säugetieren und Pflanzen. Durch eine Vielzahl an kleinen Höhlen, der rauen Borke und abgestorbenen Ästen bieten diese alten Riesen ein Habitat für viele Lebewesen.
Das erste Baum-Naturdenkmal-Picknick war ein voller Erfolg und wurde mit über 290 Besucher:innen zu einem begehrten Fest für die Natur.
Ein Fest für Bäume in Welterbe-Atmosphäre Wir freuen uns in einer einmaligen Umgebung unsere Baum-Methusalems gemeinsam mit Ihnen zu feiern.
In der fotografischen Intervention Monument setzt sich Alek Kawka mit dem Motiv Baum als Naturdenkmal auseinander. Zu sehen sind diese
Die regelmäßige Kontrolle der Naturdenkmale ist eine im Berg- und Naturwachtgesetz verankerte verpflichtende Tätigkeit der Berg- und Naturwacht. Der zuständigen Behörde wird eine qualitätsvolle und aussagekräftige Meldung über den Zustand – ob ein außerordentlicher Pflegebedarf besteht oder sogar eine Gefährdung vorliegt – des Baum-Naturdenkmals angezeigt.