Stechpalme (Ilex aquifolium)
Herkunft: Heimisch Alter: 300 Jahre Höhe: 10 - 15 m Frucht: Steinfrüchte Lebewesen: Sie wird von Bienen bestäubt, im Winter wird das feste Laub vom Wild verbissen, beliebter Schlafplatz für…
Herkunft: Heimisch Alter: 300 Jahre Höhe: 10 - 15 m Frucht: Steinfrüchte Lebewesen: Sie wird von Bienen bestäubt, im Winter wird das feste Laub vom Wild verbissen, beliebter Schlafplatz für…
Herkunft: Südwesteuropa, Mitteleuropa, Nordafrika und Westasien Alter: bis zu 1000 Jahre Höhe: bis zu 8 m (subtropischen Regionen bis zu 20 m) Frucht: Kaspelfrüchte Lebewesen: Die Blüten erzeigen reichlich Nektar und…
Die mehrere hundert Jahre alten 600 Baum-Naturdenkmale in der Steiermark sind einzigartige Schöpfungen der Natur, lebendige Geschichte und wichtige Hotspots für die Biodiversität. Wie auch die Buch im Park des…
Herkunft: Ostasien und Amerika Alter: über 100 Jahre Höhe: 20m Frucht: Sammelbalgfrucht Lebewesen: Bestäubung erfolgt durch Käfer (da es sie vor den Bienen gab), Besonderheiten: die Gattung reicht über 100…
Herkunft: Mittelmeer, Libanon Alter: bis zu 1000 Jahre Höhe: 30 - 50 m Frucht: Zapfen (nach oben gerichtet) Lebewesen: Wild frisst die jungen Triebe, Prozessionsspinner oder Prachtkäfer können sogar schädigend wirken.…
Herkunft: nordafrikanische Atlas-Gebirge Alter: bis zu 900 Jahre Höhe: bis 40 m Frucht: Zapfen (noch oben ausgerichtet) Lebewesen: Sie Jungtriebe sind ähnlich wie bei der Libanon-Zeder für Wildtiere interessant, viele Käfer und…
Herkunft: Nordamerika Alter: über 3000 Jahre Höhe: bis 90 m Frucht: Zapfen (bleiben 20-30 Jahre hängen) Lebewesen: Nützlich für Eichhörnchen, Insekten, Singvögel, Bohrkäfer (auch für Samenverbreitung). Besonderheiten: Größte Pflanze der…
Herkunft: Nordamerika Alter: 150 Jahre Höhe: 20 – 30 m Frucht: Hülsen mit Samen (stark giftig) Lebewesen: Bienenweide, wichtig für bedrohte Tierarten Spinnen-und Laufkäferarten Besonderheiten: Die Pflanze ist stark giftig…
Herkunft: Nordamerika Alter: bis zu 500 Jahre Höhe: 25 – 60m Frucht: Zapfen Lebewesen: Raupenfutter für Kiefernschwärmer, Klosterfrau, Kiefereule Besonderheiten: In Nordamerika weitverbreitet.
Herkunft: Mittelasien, Himalaya Alter: bis zu 160 Jahre Höhe: 15 – 30m Frucht: Nussfrüchte Lebewesen: Nahrungsquelle für viele Säugetiere (auf Vorrat von Eichhörnchen, Siebenschläfer, Mäuse, genutzt) , Vogelarten (Krähe), Insekten Besonderheiten:…