Skip to content
  • Home
  • Aktuelles
  • BNDxHDA
  • FirmenpatInnen
  • Baumfinder
  • Home
  • Aktuelles
  • BNDxHDA
  • FirmenpatInnen
  • Baumfinder
Read more about the article Baum des Jahres 2024 in Österreich: Die Trauben- und Stieleiche
© Alek Kawka

Baum des Jahres 2024 in Österreich: Die Trauben- und Stieleiche

Um unseren heimischen Baumarten und ihren Leistungen die verdiente Aufmerksamkeit zu geben, wird jährlich ein „Baum des Jahres“ auserkoren. Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft hat sich…

Continue ReadingBaum des Jahres 2024 in Österreich: Die Trauben- und Stieleiche
Read more about the article BNDxHDA: Altbaumbestände im Fokus einer zukunftsfähigen Bauplanung

BNDxHDA: Altbaumbestände im Fokus einer zukunftsfähigen Bauplanung

Am 24.04.2024 brachte die Veranstaltung "BNDxHDA – BaumNaturDenkmal goes Haus der Architektur: Zukunftsweisend Planen mit Altbaumbeständen", im HDA-Graz, führende Köpfe aus Architektur, Naturschutz und Stadtplanung zusammen. Rückblicke aus BNDxHDA Diskussionen…

Continue ReadingBNDxHDA: Altbaumbestände im Fokus einer zukunftsfähigen Bauplanung
Read more about the article Naturschutz als CSR-Maßnahme

Naturschutz als CSR-Maßnahme

Verantwortung übernehmen, Werte schaffen In einer Welt, die sich zunehmend für soziale Verantwortung einsetzt, sind CSR-Maßnahmen für Unternehmen von zentraler Bedeutung geworden. Doch was bedeutet CSR eigentlich?  CSR steht für…

Continue ReadingNaturschutz als CSR-Maßnahme
Read more about the article Sanierung einer Esskastanie in Hitzendorf

Sanierung einer Esskastanie in Hitzendorf

Am 7. Februar wurde das Naturdenkmal Nr. 674 in Stein in der Gemeinden Hitzendorf saniert. Die Esskastanie (Castanea sativa) wurzelt auf einer Waldböschung zwischen einem Hofgebäude und der Straße. Der…

Continue ReadingSanierung einer Esskastanie in Hitzendorf
Read more about the article NACHGEFRAGT: Ein Interview mit Gerhard Joebstl

NACHGEFRAGT: Ein Interview mit Gerhard Joebstl

Die Bedeutung von Naturschutz und Engagement im UnternehmenNachgefragt bei Gerhard Joebstl, in einem Gespräch haben wir Einblicke in die Motivation und Werte erhalten, die hinter seiner Unterstützung des Patenschaftsprojekts BaumNaturDenkmal…

Continue ReadingNACHGEFRAGT: Ein Interview mit Gerhard Joebstl
Read more about the article Wurzeln der BaumNaturDenkmale

Wurzeln der BaumNaturDenkmale

Seine Wurzeln hat der Begriff „Naturdenkmal“ in 1819, wo er erstmals von Alexander von Humboldt verwendet wurde. Bei einer venezolanischen Bergbesteigung war er von einem Mimosenbaum derart beeindruckt, dass ihm…

Continue ReadingWurzeln der BaumNaturDenkmale
Read more about the article Grüne Hebel in der Unternehmenswelt setzen
WIR TUN WAS

Grüne Hebel in der Unternehmenswelt setzen

Die Zeitung „WIR TUN WAS“ erzählt Geschichten über die Erfolge beeindruckender Menschen, die etwas für die Förderung und den Schutz der Biodiversität tun. In der 8. Ausgabe wird auch die…

Continue ReadingGrüne Hebel in der Unternehmenswelt setzen
Read more about the article Naturschutz in Aktion: Wie wir unsere Sommerlinde in Kumberg bewahren

Naturschutz in Aktion: Wie wir unsere Sommerlinde in Kumberg bewahren

Inmitten der geschäftigen Welt und des ständigen Wandels stehen unsere BaumNaturDenkmale fest verwurzelt da. Diese ehrwürdigen Bäume sind nicht nur Zeugen vergangener Epochen, sondern auch lebende Symbole der Natur, die…

Continue ReadingNaturschutz in Aktion: Wie wir unsere Sommerlinde in Kumberg bewahren
Read more about the article WUNDERWERK BAUM(NaturDenkmal)

WUNDERWERK BAUM(NaturDenkmal)

Bäume binden das mitunter für den Klimawandel verantwortliche Treibhausgas CO₂ und versorgen uns dabei mit dem für uns lebensnotwendigen Sauerstoff. Sie reinigen die Luft, indem sie Feinstaub und Schadstoffe filtern,…

Continue ReadingWUNDERWERK BAUM(NaturDenkmal)
Read more about the article Ode an die Vielfalt – Naturschutz hautnah und greifbar

Ode an die Vielfalt – Naturschutz hautnah und greifbar

Die zweite Ausgabe des Marktes der Artenvielfalt in Graz war vom Wetter ebenso beglückt, wie sie vielfältig und dementsprechend gut besucht war. Natürlich mit dabei unter den gut drei Dutzend…

Continue ReadingOde an die Vielfalt – Naturschutz hautnah und greifbar
  • Go to the previous page
  • 1
  • 2

Neueste Beiträge

  • BaumNaturDenkmal – Ein erfolgreiches Projekt geht zu Ende!
  • Baumpatenschaft Kampus
  • Dialog mit der Landespolitik: Naturschutz im Zentrum
  • BaumNaturDenkmal in Aktion: Lindensanierung in der Rachau – der erste Streich
  • BaumNaturDenkmal in Aktion – Zugversuch und wie ein BaumNaturDenkmal entsteht​

Neueste Kommentare

  1. Grüne Hebel in der Unternehmenswelt setzen - Baum-Naturdenkmal zu WUNDERWERK BAUM(NaturDenkmal)
  2. Sommerlinde Kumberg – Kumberg zu Naturschutz in Aktion: Wie wir unsere Sommerlinde in Kumberg bewahren
  • IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
  • COPYRIGHT © 2025